Die richtigen Targeting-Optionen nutzen
Spotify bietet viele Optionen zum zielgerichteten Targeting. Durch Auswahl der passenden Optionen, können Sie Ihre Werbung zielgerichtet ausspielen.
Geben Sie Filter für Ihre Zielgruppen an:
Demografische Merkmale (Alter, Geschlecht, Standort)
Interessen & Hobbys (z. B. Sport, Gaming, Reisen)
Musik-Genres & Playlists (z. B. „Workout“, „Entspannung“, „Chillout“)
Geräte (Mobil, Desktop, Smart Speaker, Auto)
Kurz und prägnant
Spotify Ads sind meist non-skippable, was bedeutet, dass die Nutzerinnen und Nutzer diese Werbung nicht überspringen können. Daher hören sie die Werbung zwangsläufig nebenbei. Das bedeutet, dass Sie die Aufmerksamkeit der Nutzerinnen und Nutzer zumindest unbewusst haben.
Daher sollte Ihr Spot:
Direkt zur Sache kommen, das bedeutet, dass die ersten fünf Sekunden entscheidend sind
Eine klare, eindeutige Botschaft haben
Eine einfache Handlungsaufforderung (Call-to-Action) beinhalten
Direkte Ansprache der Zielgruppe
Im Vergleich zu anderen Formaten sind Spotify Ads deutlich persönlicher. Dies sollte sich auch in der Werbeanzeige widerspiegeln.
Den Hörer gerne per „Du“ ansprechen
Sprachlich lieber einen natürlichen, authentischen Ton verwenden
Direkte Ansprache ist besser als eine sachliche Aussage
Sound und Stimme gezielt einsetzen
Auch bei der Auswahl von Musik und Sprecherin oder Sprecher gilt es einiges zu beachten:
Verwenden Sie Musik und Soundeffekte, die wirklich zu Ihrer Marke und Zielgruppe passen
Wählen Sie eine angenehme Stimme, die zur Botschaft Ihrer Marke und Zielgruppe passt und diese gut rüberbringt
Achten Sie darauf, dass Musik und Sprecher nicht miteinander konkurrieren und der Spot harmonisch wird
Optimierung und Retargeting nutzen
Damit Sie auch wissen, wie gut Ihre Anzeige performt, haben Sie einige Messwerte in Spotify, an denen Sie dies klar erkennen können. Hierbei gibt es Messwerte zu Impressions, Klickraten und Zielgruppeninteraktionen. Damit Sie hier die bestmögliche Lösung finden können, gibt es einige Stellschrauben, an denen Sie drehen können:
Testen Sie verschiedene Varianten Ihres Spots mit beispielsweise unterschiedlichen Sprechern, Musik oder Botschaften
Nutzen Sie Retargeting, um Nutzerinnen und Nutzer, die bereits mit Ihrer Marke interagiert haben, erneut anzusprechen
Kombinieren Sie Ihre Spotify Ads mit anderen Kanälen wie beispielsweise Social Media Ads, für eine breite Aufstellung Ihrer Botschaft
Neugierig geworden?
Das Thema Spotify Ads interessiert Sie brennend und Sie möchten gerne noch mehr erfahren? Dan Nutzen Sie die Gelegenheit und nehmen Sie an unserem Webinar teil! Dort zeigen Ihnen unsere Expertinnen und Experten, wie Sie erfolgreich auf Spotify durchstarten können! Melden Sie sich jetzt an!